Bauernmarkt jeden Freitag 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Nach der Winterpause starten wir mit frischen Ideen am Freitag 4.April 2025 in die nächste Bauernmarktsaison
Wintersalate
Im Herbst verschwinden immer mehr die milden Blattsalate vom Sommer aus den Verkaufsregalen. Wer sich über die Wintermonate saisongerecht und regional ernähren möchte, stellt um auf die nun fortlaufend und bis in den kalten Winter geernteten Wintersalate. Dies sind Nüsslisalat, Endivien, Chicoree, Zuckerhut Cicorino Rosso und Portulak. Der beliebteste, aber auch sehr aufwändig zum Ernten ist der Nüsslisalat. Er ist besonders reich an Vitamin C und Eisen.
Chicoree oder auch Brüsseler genannt, wird als Wurzel im Herbst geerntet und in der Treiberei an der Wärme und im optimalen Klima essfertig weiterverarbeitet. Im Biolandbau wird er in der Erde getrieben, ansonsten in einer wässrigen Nährlösung. Chicoree ist reich an Kalium, Folsäure und Zink und enthält die Vitamine A, B und C.
Die anderen genannten Wintersalate haben alle einen etwas bitteren Geschmack. Bitterstoffe sind aber sehr gesund. Sie steigern die Produktion von Speichel und Magensaft und fördern so Magentätigkeit und Verdauung. Diese Wintersalate regen durch ihre Bitterstoffe auch den Stoffwechsel und Appetit an. Ausserdem haben sie einen reinigenden Effekt auf das Laboratorium unseres Körpers, die Leber.
Um die Bitterkeit eines solchen Salates oder Mischsalates etwas zu mildern, kann man gekochte Eier, Baumnüsse oder Würfel von gedämpften Randen dazu geben.
Persönlich bevorzuge ich ein möglichst vielfältiges Gemisch an diversen Salaten mit Zugaben und einem guten Olivenöl und Balsamico.
Der Vorteil dieser Wintersalate ist auch die längere Haltbarkeit in ihrem Kühlschrank im Gegensatz zu den Sommersalaten, die bei Zimmertemperatur schneller welk werden.
All diese Salate und vieles Mehr an Früchten und Gemüse finden sie während des ganzen Winters in unserem bedienten Hofladen in Obersteinach.
Öffnungszeiten Hofladen Steinach:
Mittwochmorgen 7.30 – 12.00 Uhr und Samstagmorgen 7.30 – 12.00 Uhr
Wir freuen uns auf ihren Besuch
Andreas und Clara Andermatt
Biologischer Landbau
Paradiesweg 1
9323 Steinach