Bauernmarkt jeden Freitag 7.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Letzter Markttag Freitag 01.Dezember 2023
Thurnheer Gemüsebau AG, 9430 St. Margrethen
Seit gut 30 Jahren ist der Thurnheer Gemüsebau freitags von 7.00 bis 13.00 Uhr am St. Galler Bauernmarkt mit einem vielfältigen Angebot an Gemüsen, Salaten und Knollen. Seit Jahren auch im Winter. Sämtliche Produkte stammen aus eigener Produktion. Speziell zu erwähnen sind die Pro Spezie Rara Sorten wie farbige Randen, farbige Rüebli, roter und gelber Mangold, gelbe Elefantenrüssel und Forellenschluss Salat.
Im Eselschwanz in St. Margrethen werden auf den Feldern der Gebrüder Thurnheer 60 verschiedene Gemüsearten in über 250 verschiedenen Sorten angebaut. Darunter sind 27 Sorten besonders schützenswerte Gemüsesorten, welche durch die schweizerische Stiftung Pro Spezie Rara zertifiziert sind.
Für die Aussaat- und Anbauplanung ist Peter Thurnheer verantwortlich. Für den Verkauf auf den verschiedenen Wochenmärkten Rolf Thurnheer. Ausser freitags in St. Gallen ist Thurnheer Gemüsebau am Dienstag in Heerbrugg, Donnerstag in Altstätten und samstags in St. Margrethen vertreten.
Dank der eigenen Setzlingsaufzucht ist der Gemüsebau unabhängig und kann lokal produziertes Gemüse im ganzen Wachstumsstadium vom Samen bis zur Erntereife anbieten. Auch die Kunden am Markt können mit Setzlingen bedient werden.
Als ökologische Ausgleichsflächen werden auch Blühstreifen ausgesät. Diese geben unzähligen Insekten ein Zuhause.
Im Frühjahr 2023 hat sich im Gebälk der Gemüsehalle ein ganz spezieller Gast eingenistet.
Ein Turmfalke, der vier Eier ausgebrütet hat – ein spezielles Erlebnis!
Gemüse auch mal anders – Als Dekoration in der Kirche anlässlich des Erntedankgottesdienstes. Die Dekoration wurde durch eine langjährige Mitarbeiterin erstellt. Toll gemacht, danke.
Thurnheers und das gesamte Marktteam nutzen die Gelegenheit, euch allen ganz herzlich für eure Unterstützung und Treue zu danken.
Ein besonderer Dank geht dieses Jahr an die Lehrerin und Schüler der 2. Klasse, welche in ihrem Projekt selber Kartoffeln angepflanzt und bis zur Ernte gebracht haben.
Weiters den Kindergärtnerinnen und Kindern, welche einen Besuch auf dem Markt in Heerbrugg gemacht haben. Schön, dass es Lehrpersonen gibt, die den Kindern die Nähe zu lokalen Produkten und den Bezug zu deren Erzeugung näherbringen.
Thurnheer Gemüsebau AG, Eselschwanz, Wasenstrasse 20, 9430 St. Margrethen
Tel. 071 888 02 15, E-Mail [email protected]